SOWI_KUNST_Bruneck_Bau_01_gr (1)

Herzlich willkommen am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium und Kunstgymnasium Bruneck!

Wir freuen uns, Sie auf der Webseite unserer Schule zu begrüßen.

Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen über unsere Schule, unsere vielfältigen Bildungsangebote, Aktivitäten und Veranstaltungen. Wir laden Sie ein, sich einen Überblick über aktuelle schulische Ereignisse und Projekte zu verschaffen und uns bei Fragen und Anregungen zu kontaktieren!

Aktuelles

11

09.01.2025

Unsere Schulrichtungen

An unserer Schule kannst du zwischen verschiedenen Fachrichtungen wählen.

BYOD mit Vorteilen

09.01.2025

BYOD

Unser Schwerpunkt im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium

Collage

17.12.2024

Ein unvergesslicher Tag mit der Grundschule Gais

Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Altersheim

10.12.2024

Ein Tag voller Begegnungen

Die 3cS besucht das Altersheim in Bruneck

Unsere Projekte

Das Leitungsteam

DIREKTORIN_Isolde_Kuenig_01

Direktorin
Isolde Maria Künig
+39 0474 555167
isolde-maria.kuenig@schule.suedtirol.it

VIZEDIREKTORIN_Cornelia_Mair

Vizedirektorin
Cornelia Mair
+39 0474 555167
cornelia.mair@schule.suedtirol.it

Das Leitungsteam stellt sich vor: Isolde Maria Künig, seit dem Schuljahr 2020/21 Direktorin des Sozialwissenschaftlichen und Kunstgymnasiums, sowie Cornelia Mair, seit dem Schuljahr 2024/25 in der Funktion der Vizedirektorin. Uns verbindet eine langjährige Unterrichtserfahrung und die Freude am Schulleben und der Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. 

Unser zentrales Anliegen ist es, die Schule so zu gestalten, dass sie den ständig wachsenden Anforderungen und Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht wird und ihnen eine fundierte Vorbereitung auf ein weiterführendes Studium bietet. Dabei liegt unser Fokus auf einem harmonischen Miteinander, das von gegenseitigem Respekt, Verantwortungsbewusstsein und einem vertrauensvollen Schulklima geprägt ist. 

Mit kreativen und zukunftsorientierten Lehrmethoden schafft unser engagiertes Lehrerteam eine lebendige Lernumgebung. Diese bietet nicht nur Raum für die Vermittlung klassischer Bildung, sondern setzt gezielt auf die Förderung individueller Talente und kreativer Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Durch fächerübergreifende Projekte, neue Medien, Praktika und inspirierende Exkursionen schaffen wir ein Lernumfeld, das sowohl intellektuelle als auch künstlerische und soziale Kompetenzen gleichermaßen fördert. 

Wir sind überzeugt, dass wir auf diese Weise eine ganzheitliche Ausbildung bieten, die den Jugendlichen vielfältige berufliche Chancen eröffnet und sie zugleich in ihrer sozialen und kulturellen Entwicklung stärkt. 

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein erfolgreiches, kreatives und erfüllendes Schuljahr, das von Zusammenarbeit und Begeisterung getragen wird!